News

Buchvorstellung „Fotojournalismus im Umbruch“ am 11.05.2022

Unter dem Titel „Hybrid, multimedial, prekär“ findet am Mittwoch den 11. Mai 2022 um 19 Uhr eine Buchvorstellung zum Sammelband „Fotojournalismus im Umbruch“ (Halem Verlag 2022) statt, der von Dr. Felix Koltermann mit herausgegeben wurde. Unter Moderation von Prof. Dr. Karen Fromm diskutieren Prof. Dr. Elke Grittmann und Dr. Felix Koltermann zusammen mit Prof. Lars Bauernschmitt im Hörsaal (Expo Plaza 2) und im Livestream auf Youtube über die Zukunft des Fotojournalismus.

Weiter...

Dr. Felix Koltermann im Podcast-Gespräch
bei „Fotografie Neu Denken“

Auf Einladung von Andy Scholz, Gründer und Produzent des Podcasts „Fotografie Neu Denken“, war Dr. Felix Koltermann Gast in der 90. Episode. Im Vordergrund des Gesprächs stand die Rolle der Fotografie im Journalismus. Felix Koltermann berichtete im Podcast von seinem Forschungsprojekt an der HS Hannover und erläuterte seine Vision einer angewandten Fotojournalismusforschung.

Weiter...

Zwei Rezensionen zum Corona-Sammelband

Im Februar sind die ersten zwei Rezensionen zum von Dr. Felix Koltermann in Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen vom Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie herausgegebenen Sammelband „Corona und die journalistische Bildkommunition“ (NOMOS Verlag 2021) erschienen. Für das DFG Projekt „Das digitale Bild“ rezensierte Anna Prianka Schmidt den Band, Marian Kulig für das Portal „Visual History“.

Weiter...

Neuer Sammelband „Fotojournalismus im Umbruch“

Zusammen mit Prof. Dr. Elke Grittmann (HS Magdeburg) hat Dr. Felix Koltermann den Sammelband „Fotojournalismus im Umbruch. Hybrid, multimedial, prekär“ erschienen im von Halem Verlag Köln herausgegeben. Neben Texten von 13 anderen Autor*innen sind im Buch auch zwei Aufsätze und zwei Interviews von Felix Koltermann abgedruckt.

Weiter...

Dr. Felix Koltermann im Interview mit Pictorial Online

Angesichts der Neuerscheinung des Sammelbandes „Corona und die journalistische Bildkommunikation“ führte Dr. Stefan Hartmann, Herausgeber des Bildbranchenmagazins Pictorial, ein Interview mit Dr. Felix Koltermann über Fotografie in der Pandemie.

Weiter...

Felix Koltermann im Interview mit „editoral.“

Im Hinblick auf den Studientag Bildredaktion führte Johannes Kühner für den Content-Marketing-Blog „editoral.“ der Hannoveraner Agentur publish! ein Gespräch mit Dr. Felix Koltermann über die Rolle der Fotografie im Journalismus und im Corporate Publishing.

Weiter...

Buchvorstellung „Corona und die journalistische Bildkommunikation“ am 5.1.2022

Den zweiten Jahrestag des Auftretens des Corona-Virus in Deutschland nimmt der Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie zum Anlass, um am 5.1.2022 die Folgen der Pandemie auf die weltweite journalistische Bildkommunikation zu betrachten. Moderiert von Prof. Dr. Martin Scholz diskutieren Prof. Lars Bauernschmitt, Prof.in Dr.in Karen Fromm und Dr. Felix Koltermann im Livestream über das Thema und stellen den neu erschienen Sammelband „Corona und die journalistische Bildkommunikation“ vor.

Weiter...